Pharmakonzerne

AstraZeneca streicht 8000 Stellen

, Uhr

Der Pharmakonzern AstraZeneca streicht weltweit 8000 Arbeitsplätze. Die Stellen werden in den kommenden vier Jahren abgebaut, teilte der Hersteller mit. Betroffen seien alle Geschäftsbereiche. Für den Konzern arbeiten derzeit mehr als 65.000 Mitarbeiter, davon 1300 in Wedel (Schleswig-Holstein). Der Standort in Plankstadt (Baden-Württemberg) wurde vor zwei Jahren verkauft. Wo die Jobs wegfallen, ließ das Unternehmen zunächst offen.

AstraZeneca hatte in den vergangenen Monaten bereits 12.600 Stellenkürzungen sowie Standortschließungen angekündigt. Der Konzern will 1,8 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 1,3 Milliarden Euro) bis 2014 einsparen. Der Gewinn des Unternehmens stieg im vergangenen Jahr um 23 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar. Die Aktie sank an der Londoner Börse nach Bekanntgabe der Zahlen um 2,5 Prozent. Großaktionär ist die schwedische Familie Wallenberg.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Wo sind die harten Fakten?“
BGH skeptisch – Die Preisbindung wankt
„Apothekenmarathon? Muss nicht sein!“
Rx-Rabatt: DocMorris ködert Pflegende via App
Weiteres
Ausgeprägter Insulinmangel, fehlende Insulinresistenz
Typ-5-Diabetes als eigenständige Form anerkannt»
Polleninduzierte Krankheitsbilder
Immuntherapie mit Baumpollen senkt Asthmarisiko»