Lauer-Fischer

BWL-Cockpit, Abverkaufs-App und Boten-Sharing

, Uhr
München -

Das Softwarehaus Lauer-Fischer wartet zur Expopharm gleich mit drei Produktneuheiten auf. Unter dem Namen Metis wird im kommenden Frühjahr ein System eingeführt, mit dem Apotheken detaillierte Auswertungen zu ihren Abverkäufen und Aktionen erhalten können. Außerdem wird die Arzneimittelkonto-App künftig automatisch aus der Warenwirtschaft gespeist. Genauso können Boten künftig per Knopfdruck losgeschickt werden.

Metis geht laut Lars Henze, der beim Mutterkonzern CompuGroup Medical (CGM) für das Apothekengeschäft zuständig ist, weit über die bisherigen Analysetools hinaus. Neben statistischen Auswertungen sollen auch Prognosen zu Kampagnen und Preisänderungen möglich sein.

Lauer-Fischer liefert aggregierte Vergleichsdaten von rund 1000 Apotheken; außerdem gibt es Kooperationen mit Baufeldt & Partner (Preiskalkulation), BeiTraining (Mitarbeiteranreize) sowie den Steuerberatungskanzleien ETL Advision und Schmidt & Partner.

Die im vergangenen Jahr eingeführte App „Meine Apotheke“ wurde erweitert, sodass, das Einverständnis des Kunden vorausgesetzt, jeder Abverkauf direkt in das Medikationskonto übertragen wird. Über Einnahmehinweise ist auch eine Erinnerungsfunktion möglich.

Smart Courier schließlich ist eine iPad-App für den Botendienst. Lieferaufträge werden direkt aus der Kasse übertragen, das System errechnet dann die günstigste Route und protokolliert die entsprechenden Fahrten.

Unabhängig vom EDV-Anbieter können sich mehrere Apotheken beteiligen; die Kosten des zentralen Botendienstes werden dann je nach Anzahl und Kilometer automatisch aufgeteilt.

Was die Hardware angeht, gibt es in diesem Jahr keine größeren Neuerungen. Laut Henze wurde der Rezeptscanner mittlerweile 1000 Mal ausgeliefert, weitere 1000 Aufträge seien unterschrieben.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»