TV-Spot für CardLink

Apo.com wirbt in ARD und ZDF

, Uhr
Berlin -

Nach Shop Apotheke und DocMorris steigen auch Apo.com/Apodiscounter massiv in die Werbung für das E-Rezept ein. Die Gruppe, die Nummer 3 unter den Versendern ist, wirbt in ARD und ZDF für die volldigitale Einlösung mittels CardLink.

Die Marketingoffensive umfasst zwei 360-Grad-Kampagnen, die zeigen, wie einfach und sicher das E-Rezept von der Gesundheitskarte per App online eingelöst werden kann. Neben TV-Spots auf den Kanälen ARD und ZDF werden die Kampagnen überwiegend auf bekannten digitalen Plattformen ausgespielt, um eine hohe Reichweite zu erzielen. Das Material entstand in Zusammenarbeit mit der Kreativagentur Accenture Song.

Chroniker im Fokus

Ähnlich wie die anderen beiden großen Versender aus den Niederlanden will nun auch Apo.com die Werbetrommel rühren.Motiv: Apo.com

Die Kampagne für Apo.com steht unter dem Motto: „Wenn sich alles ganz leicht anfühlt – das ist doch die beste Medizin.“ Diese Botschaft mit dem Hashtag #chronischMensch soll den Mehrwert eines unkomplizierten, örtlich und zeitlich flexiblen Zugangs zur Gesundheitsversorgung für chronisch kranke Menschen betonen und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellen.

Parallel dazu trägt die Kampagne für Apodiscounter die Hauptbotschaft „Apotheke für alle“ und spricht damit die breite Bevölkerung an. Der dazugehörige illustrierte Werbespot kommt ohne Sprecher aus, stattdessen ist ein eingängiger Song zu hören, der die Einfachheit, Schnelligkeit und Alltagskompatibilität hervorheben soll.

„Wir möchten das E-Rezept als innovativen und benutzerfreundlichen Service etablieren, der den Zugang zu Medikamenten erleichtert und damit die Lebensqualität vieler Menschen verbessert. Der Start dieser Kampagnen markiert für uns einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalisierten und patientenfreundlichen Gesundheitsversorgung“, erklärt CEO Dr. Oliver Scheel.

Guter Journalismus ist unbezahlbar.
Jetzt bei APOTHEKE ADHOC plus anmelden, für 0 Euro.
Melden Sie sich kostenfrei an und
lesen Sie weiter.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Inhaber ärgert sich über Unverschämtheit
Shop Apotheke: Deal abgelehnt, jetzt Plakat vor der Tür
Plakatwerbung für Online-Rezepte
DoktorABC: Völlig überhöhte Rx-Preise
Mehr aus Ressort
Belastungen für Pharmakonzern
AstraZeneca: Zoll-Streit in China
Weiteres
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
Tschüss, Lauterbach. Hallo, Warken!»
Ausgleichsbetrag für Gemeinwohlaufgaben
FA an Warken: 4000 Euro pro Apotheke pro Monat»
Besonders vulnerable Gruppen betroffen
Diphtherie: Deutschlandweiter Ausbruch»
„Klare Abgrenzung zu Arzneimitteln“
Botanicals: BPI lobt EuGH-Urteil»
Reimann warnt vor „hohem Risiko für Komplikationen“
AOK: Immer mehr Ältere in Kliniken»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»