Zusatzbeiträge

AOK fusioniert mit IKK

, Uhr

Die Verkündung der ersten Zusatzbeiträge erhöht den Druck auf die Krankenkassen: Die AOK Niedersachsen schließt sich zum 1. April mit der IKK Niedersachsen zusammen. Nach dem IKK-Verwaltungsrat hat heute auch der Verwaltungsrat der AOK grünes Licht gegeben.

„Ein wichtiges Argument für die Fusion ist, dass wir so einen Zusatzbeitrag für unsere Kunden im gesamten Jahr 2010 ausschließen können“, sagte Klaus-Dieter Salewiski, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender der IKK Niedersachsen. Die AOK Niedersachsen hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr einen Überschuss von 69 Millionen Euro erwirtschaftet.

Fusionsbedingte Entlassungen schließen die beiden Krankenkassen aus. Die AOK bringt rund 2,14 Versicherte mit, die IKK 285.000. Damit versichert die neue Krankenkasse rund ein Drittel der Einwohner von Niedersachsen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»