Klinikketten

Agaplesion und Prodiako fusionieren

, Uhr

Der christliche Gesundheitskonzern Agaplesion und das Krankenhausunternehmen Prodiako wollen sich zu einem der zehn größten Anbieter auf dem deutschen Gesundheitsmarkt zusammenschließen. Die Verträge seien bereits von den Entscheidungsgremien beider Seiten unterzeichnet worden, teilte Agaplesion mit.

Nach der Fusion soll der Umsatz der gemeinnützigen Aktiengesellschaft bei mehr als einer Milliarde Euro liegen. Mehr als 17.000 Menschen arbeiten in etwa 100 Einrichtungen beider Unternehmen. Darunter sind 31 Krankenhäuser, 30 Wohn- und Pflegeeinrichtungen sowie Hospize, medizinische Versorgungszentren und ambulante Pflegedienste.

„Für einzelne Krankenhäuser wird es immer schwieriger, sich in einer dynamischen Wirtschafts- und Wettbewerbssituation im Sozialmarkt zu behaupten“, begründete Agaplesion-Vorstandschef Markus Horneber den Zusammenschluss, der vom Bundeskartellamt noch gebilligt werden muss. Agaplesion hat seinen Sitz in Frankfurt, Prodiako im niedersächsischen Rotenburg/Wümme.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»