Medizintechnikhersteller

A. Braun übernimmt bei B. Braun

, Uhr
Berlin -

Der Medizintechnikhersteller B. Braun bekommt eine neue Chefin. Anna Maria Braun werde ab April 2019 den Vorstandsvorsitz übernehmen, teilte der Konzern aus dem nordhessischen Melsungen mit. Die Juristin wird Nachfolgerin von Heinz-Walter Große.

Der 65-Jährige geht nach acht Jahren an der Spitze des Konzerns in den Ruhestand. Die 39-Jährige ist die
Tochter des Aufsichtsratsvorsitzenden und früheren Konzernchefs Ludwig Georg Braun. Sie ist seit 2016 Mitglied des Vorstands mit Verantwortung für das Asien-Geschäft und leitete ein malaysisches Tochterunternehmen. Das Forbes Magazine zählt sie mit einem Vermögen von 1,6 Milliarden US-Dollar zu den 2000 reichsten Frauen der Welt.

B. Braun stellt in 64 Ländern unter anderem Kanülen, Infusionen, chirurgische Instrumente und Pflaster her. Der Konzern hat mehr als 60.000 Mitarbeiter, 15.000 davon in Deutschland. Den Grundstein für den heutigen Konzern legte Julius Wilhelm Braun 1839 mit dem Kauf der Rosen-Apotheke in Melsungen, die auf den Verkauf pflanzlicher Arzneimittel spezialisiert war. Ab 1864 veränderte sich der Geschäftsschwerpunkt zunehmend in Richtung Medizintechnik. 1977 übernahm Ludwig Georg Braun das Unternehmen und baute es zu einem Milliardenkonzern aus.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Italienisches Unternehmen übernimmt
Hennig ist verkauft
Mehr aus Ressort
Reimporteur will Millionen investieren
Kohlpharma erzielt 1 Milliarde Euro Umsatz
Beclometason/Formoterol Cipla
AOK-Rabattvertrag für Foster-Generikum
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»