Schweden

Apothekenschaufenster gegen Winterblues

, Uhr
Berlin -

Normalerweise bekommt man in der Apotheke Hilfe, eine Apotheke in Schweden offeriert sie schon davor: Wer an kalten, dunklen Wintertagen vor der Apotek Hjärtat in der Stockholmer Einkaufsstraße Klarabergsgatan steht, bekommt eine Dosis Tageslicht. Die soll helfen, durch den langen nordischen Winter zu kommen.

Rund die Hälfte aller Schweden soll an Vitamin D-Mangel leiden, geschätzte 20 Prozent der Bevölkerung sind gefährdet, an einer Winterdepression zu erkranken. Denn im hohen Norden erscheint ein Wintertag den Menschen noch länger als bei uns, weil die dunklen Stunden die hellen überwiegen.

Seit einigen Jahren offerieren in Schweden „Licht-Cafés“ ihre Dienste. Dort suggerieren Speziallampen Tageslicht, das bis zu 100-mal intensiver als normales Tageslicht ist. „Therapy on the go“ nannte eine Filiale von Apotek Hjärtat in Stockholm ihr leuchtendes Angebot an jeden, der im Februar in der Dunkelheit an dem Geschäft vorüberging. Die Idee: Innehalten, Licht tanken, Energie schöpfen. Die wurde im Idealfall dann in gute Laune umgewandelt.

Jetzt kommt bald der Frühling, dann erledigt die Sonne diesen Job. Die schwedische Apothekenkette ist bekannt für ihre witzigen, interaktiven Werbespots. So erinnerte ein plötzlich „hustendes“ Plakat schon Passanten an die Gefahren des Rauchens. Im Rahmen einer anderen Aktion in Stockholms U-Bahnstationen wehte das Haar eines Models beim Einfahren eines Zuges im (fiktiven) Fahrtwind – gelungene Werbung für Haarpflege. 2011 warb die Kette mit nackten Approbierten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Apotheke für die nächste Generation
Übernahme gemeinsam meistern
Mehr aus Ressort
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick
Krisenintervention: Heilpraktiker rettet Apotheke»
„Ich kann Samstage nicht mehr quer finanzieren“
Apotheke im Sommer samstags geschlossen»