Die Apotheke Mauerbach in Niederösterreich an der Stadtgrenze Wiens wurde erst im vergangenen Jahr eröffnet. Nun wurde der Betrieb von Inhaber Bernd Schmudermaier bereits zum Ziel von Einbrechern. Der oder die Täter hatten es auf Bargeld abgesehen.
Schmudermaiers Apotheke ist noch in einem Container untergebracht. Bislang unbekannte Täter waren in der Nacht von Samstag auf Sonntag in die Apotheke in der Marktgemeinde Mauerbach eingestiegen. Der Inhaber bemerkte beim Betreten des Containers am Sonntagmorgen, dass die Eingangstür aufgebrochen war und zwei Fenster offen standen.
In der Apotheke hatten die Einbrecher den Tresor aufgebrochen und daraus Bargeld erbeutet. Medikamente wurden nicht gestohlen. Die Schadenssumme beläuft sich insgesamt auf etwa 5000 Euro. Schmudermaier hofft, dass Videoaufzeichnungen aus der Apotheke der Polizei bei den Ermittlungen weiterhelfen könnten: „Bisher gibt es aber keine Hinweise auf den Täter.“
Die Apotheke in der Gemeinde mit etwa 3700 Einwohnern wurde erst im März 2015 eröffnet. Der Einbruch trifft Schmudermaier daher besonders empfindlich. Der Sohn des ehemaligen Vizepräsidenten der Österreichischen Apothekerkammer, Leopold Schmudermaier, führt die Offizin gemeinsam mit seiner Frau, die ebenfalls Apothekerin ist, sowie drei weiteren Angestellten.
Ein Umzug in ein Gebäude sei geplant, sobald passende Räumlichkeiten gefunden seien. „Im Container haben wir aber auch eine vollständige Apotheke eingerichtet“, berichtet Schmudermaier. Dazu befinde sich die Apotheke auf dem Parkplatz eines Supermarkts. „Im Moment sind die Kunden und wir also mit der Lösung zufrieden.“
Bei Boehringer gibt es einen Wechsel an der Spitze: Christian Boehringer legt sein Amt als Vorsitzender des Gesellschafterausschusses zum 30. Juni... Mehr»
Friedrich Merz (CDU) hat es geschafft: Der Koalitionsvertrag von Union und SPD steht. Viele Punkte sind richtig, um die wirtschaftliche, innen- und... Mehr»
In ihrer neuesten Story wirbt die bekannte Fitness-Bloggerin Sophia Thiel für ein verschreibungspflichtiges Antihistaminikum und sorgt damit... Mehr»
Zuckerhaltige Getränke können den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen – insbesondere bei Frauen. Eine aktuelle Studie aus den... Mehr»
Auf dem Weg zur/zum Apotheker:in gibt es in Österreich nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterstudiums der Pharmazie äquivalent zum... Mehr»
Die einzig glücklichen Heilberufler:innen sind laut dem aktuellen Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit die Heilpraktiker:innen. Doch die... Mehr»
Apotheker Dr. Hermann Vogel Jr. setzt nun durch, was der Bundesgerichtshof (BGH) vor einem Monat entschieden hat: Beim OTC-Verkauf über... Mehr»
Die Laurentius Apotheke in Mönchengladbach hat Sommeröffnungszeiten eingeführt. Seit April bleibt der Betrieb samstags geschlossen. „Der... Mehr»
Für ihre zwei Apotheken hat Claudia Hussels-Kapitza Pseudo-Customer-Besuche der Apothekerkammer Nordrhein gebucht. Wann die Testkäufer:innen... Mehr»
Apotheken kämpfen täglich mit dem Retaxationsrisiko, wenn sie hochpreisige Medikamente beliefern; so auch Susanne Bormann, Inhaberin der... Mehr»
Frisch gewählt und gleich vor Ort: Der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Nicklas Kappe hat sich in einer Bottroper Apotheke ein Bild von der... Mehr»
Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch... Mehr»
In Apotheken geht es oft um sehr viel Geld. Werden Hochpreiser abgegeben, müssen die Inhaberinnen und Inhaber mitunter in Vorleistung gehen und... Mehr»
Der Personalmangel trifft viele Apotheken – und hemmt mitunter das Betriebswachstum empfindlich. Pharmazeutisches und nicht-pharmazeutisches... Mehr»