USA

Kein Tabak in Apotheken

, Uhr

Während die deutsche Regierung im Kampf gegen das Rauchen über eine Erhöhung der Tabaksteuer nachdenkt, sind Zigaretten in den USA vielerorts sogar in Apotheken erhältlich. Tabakwaren könnten jedoch - zumindest in einigen Bundesstaaten - bald aus dem Zusatzsortiment verschwinden. Der Bürgermeister von San Francisco will den Drugstores der viertgrößten kalifornischen Stadt künftig den Verkauf von Zigaretten, Zigarren und Pfeifentabak verbieten. Das Stadtoberhaupt sieht seine Initiative als Vorbild für die gesamten USA.

Tatsächlich gibt es auch in den Bundesstaaten New Hampshire, Illinois und Tennessee bereits Gesetzesentwürfe, nach denen Apotheken mit integrierten Arztpraxen, so genannten „walk-in clinics“, der Tabakverkauf in Zukunft untersagt werden soll. In New York soll das Verbot für alle Apotheken gelten, womit auch die Filialen in den großen Supermärkten wie Wal-Mart betroffen wären.

Die meisten unabhängigen Apotheken in den USA verkaufen schon seit längerer Zeit keine Tabakwaren mehr. Die den Markt dominierenden Drugstoreketten wie Walgreens, CVS und Rite Aid wollten bisher jedoch nicht auf die zusätzliche Einnahmequelle verzichten. Die Handelskette Target stoppte den Tabakverkauf im Jahr 1996.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr aus Ressort
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»