Österreich

Alli bekommt Apothekern schlecht

, Uhr

Der österreichische Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat in 16 Wiener Apotheken Testkäufe mit dem Schlankheitsmittel Alli (Orlistat) durchgeführt. Für den Test schickte die Verbraucherorganisation eine stillende Mutter sowie eine „sehr schlanke“ 15-Jährige in die Apotheken. Zwölfmal wurde das Medikament an mindestens eine der Testpersonen abgegeben.

Vier Apotheken bekamen die Note „sehr gut“, weil die Mitarbeiter Bedenken hatten und die Abgabe des Präparats verweigerten. In weiteren acht Apotheken erhielt eine der beiden Testpersonen das gewünschte Schlankheitsmittel, die Apotheken schnitten mit „weniger zufriedenstellend“ ab. Vier Apotheker verkauften Alli in beiden Fällen. Urteil hier: „Nicht zufriedenstellend“.

Bei der Wiener Apothekerkammer nimmt man das Urteil sehr ernst: „Die Beratung war zu wenig intensiv“, so Vize-Präsident Max Wellan. In der Zukunft müssten die Testkäufe der Kammern intensiviert werden. Außerdem müsste mit den betroffenen Apothekern über ihre Fehler gesprochen werden. Aus pharmazeutischer Sicht schätze er die Testurteile allerdings als „übertrieben“ ein.

Auch in anderen Tests hatten Apotheken Probleme mit Alli. Laut Hersteller sind die Mitarbeiter angehalten, vor Abgabe eine der Indikation entsprechende Beratung durchzuführen und es nur an geeignete Personen auszuhändigen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx
Mehr aus Ressort
Apothekerin muss 1,5 Millionen Euro zurückzahlen
Paxlovid-Urteil: Kommt jetzt das Berufsverbot?
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»