Schweiz

Ärzte-Zulassungsstopp bleibt fraglich

, Uhr

Nicht nur beim OTC-Ausschluss sind sich die schweizerischen Politiker derzeit offenbar uneins. Auch bei der Frage des Zulassungsstopps für Ärzte scheiden sich die Geister. Während der Ständerat sich im Dezember bereits für eine Verlängerung der Niederlassungsbeschränkung bis 2010 ausgesprochen hat, lehnte die Gesundheitskommission des Nationalrats das Vorhaben in der vergangenen Woche überraschend ab.

Folgt die Kammer der Empfehlung bei ihrer Sitzung im März und behält ihren Standpunkt im Einigungsverfahren bei, könnte der Zulassungsstopp bereits im Juli auslaufen. Dann fürchten Kritiker einen ungebremsten Zuwachs neuer Arztpraxen in der Schweiz, was sich infolge der Möglichkeit zur Selbstdispensation auch auf die Apotheken auswirken könnte. Ein möglicher Kompromiss könnte aber auch die Beibehaltung des Zulassungsstopps mit Ausnahme der Hausärzte und Grundversorger sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken
Mehr aus Ressort
Apothekerin muss 1,5 Millionen Euro zurückzahlen
Paxlovid-Urteil: Kommt jetzt das Berufsverbot?
Weiteres
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»