Gestern lief die Deadline für die Aktualisierung der Rise-Konnektoren mit Versionen kleiner 5.1.15 ab. Wurde die Frist nicht eingehalten, können betroffene, nicht umgestellte Konnektoren nicht mehr mit der Telematikinfrastruktur (TI) verbunden werden.
Bereits im vergangenen Jahr hatte die Gematik über den Widerruf bestimmter Firmware-Versionen der Rise-Konnektoren informiert. Der Grund: Funktionalität und Interoperabilität der TI werden beeinträchtigt. Betroffen sind die Versionen: 5.1.7:1.0.0 bis 5.1.13:1.0.0. Das Update wird auch für Konnektoren mit der Version 5.1.15 empfohlen. Nach dem Widerruf wurden zahlreiche betroffene Rise-Konnektoren aktualisiert. Doch es wurden nicht alle Konnektoren umgestellt. Das hat Folgen.
Zum 25. Februar konnten nicht aktualisierte Rise-Konnektoren keine Verbindung zur TI mehr herstellen. Die VPN-Zugangsdienstanbieter wurden von der Gematik entsprechend informiert und direkt angebundenen Kund:innen sowie Reseller mit Rise-Kund:innen entsprechend in Kenntnis setzen.
Die Konnektoren können zwar weiterhin im Offline-Modus betrieben werden, es bedarf aber einer manuellen Aktualisierung der Software, um wieder Zugang zur TI zu erhalten. Eine Softwareaktualisierung ohne TI-Zugang muss durch einen Dienstleister vor Ort (DVO) manuell durchgeführt werden. Erst dann kann der Zugang zur TI durch den jeweiligen VPN-Zugangsdienstanbieter gewährt werden.
Apotheken, die einen Rise-Konnektor nutzen, sollten mit ihrem Softwarehaus prüfen, ob die verwendeten Konnektoren betroffen sind und wie eine Aktualisierung möglich ist.
APOTHEKE ADHOC Debatte