TI-Score wird vergeben

Gematik: Wie ePA-ready sind die Softwarehäuser?

, Uhr
Berlin -

Die Gematik bezieht nun auch die elektronische Patientenakte (ePA) in ihre Online-Bewertung mit ein. Der TI-Score soll die Transparenz im Markt erhöhen und Druck auf die Wettbewerber im Markt machen. Auf der ePA werden sämtliche Gesundheitsdaten des/der Patient/in gebündelt.

Für das E-Rezept gibt es bereits einen TI-Score für die Softwarehäuser. Dieser soll zeigen, „wo sie auf dem Weg hin zu ‚E-Rezept-ready‘ stehen“. Jetzt sollen auch die Anbieter von ePA transparent gemacht werden. Die Gematik hat die Softwarehersteller in den vergangenen Wochen befragt und die Ergebnisse im TI-Score zusammengefasst. Die Übersicht soll laufend aktualisiert und erweitert werden.

Mit dem TI-Score für ePA erfolge auch in diesem Bereich regelmäßig eine Veröffentlichung aktueller Daten zu Lage, Ausstattungsgrad und Einsatzbereitschaft. Die Zertifizierung und Eignungsfeststellung sowie dem Einrichtungsgrad und der Bereitstellung von Schulungsmaterial sind definierte Merkmale, an denen die Gematik misst, die „ePA-ready“ die Anbieter bereits sind. Zudem könne anhand des TI-Scores ermittelt werden, welche Versionsstufe ein Anbieter für die ePA bereitstellt.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Mehr aus Ressort
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?
Bundesweiter Start am 29. April
Lauterbach: „Die sicherste ePA von allen“
Bundesweiter Roll-out
ePA: DAV fordert mehr Dialog
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»