Angebot für MFA

Gematik bietet digitale Mittagspause

, Uhr
Berlin -

Um die Praxisteams für die Digitalisierung fit zu machen, bietet die Gematik zusammen mit dem Verband medizinischer Fachberufe (VMF) sogenannte „Lunch Breaks“. In der digitalen Mittagspause sollen medizinischen und zahnmedizinischen Fachangestellte „grundlegender Informationen zum digitalen Praxisalltag“ vermittelt werden.

Bei den Lunch Breaks im August und September soll der Erfahrungsaustausch und Dialog im Mittelpunkt stehen. Expert:innen der Gematik beantworten die Fragen der Teilnehmer:innen.

VMF-Präsidentin Hannelore König stellt fest, dass die Digitalisierung immer mehr ganz konkret in den Praxen ankommt und damit die tägliche Arbeit prägt. Die Medizinischen Fachangestellten würden auch von den Patient:innen immer häufiger nach den Anwendungen gefragt. „Je besser sie selbst informiert sind und routiniert mit den digitalen Anwendungen umgehen können, umso qualifizierter und nachvollziehbarer können sie dieses Wissen weitergeben“, so König.

Lars Gottwald von der Gematik betont: „Die Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten arbeiten jetzt beziehungsweise künftig tagtäglich mit den digitalen Anwendungen. Es ist deshalb ganz wichtig, diese Berufsangehörigen unmittelbar in den Prozess der Digitalisierung einzubeziehen. Schritt für Schritt werden alle Klassiker im Praxisalltag – so wie das Rezept – in ihrer Form und in den Abläufen digital – für alle Beteiligten.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update
Mehr aus Ressort
„Heime arbeiten noch steinzeitlich“
eGK-Chaos: Bote fährt Karteikästen spazieren
Roll-out im zweiten Quartal
ePA: BMG prüft weiteren Zeitplan
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»