Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN

ePA: Fortschritt oder Flickwerk?

, Uhr
Podcast NMSZW
Berlin -

Ab dem 29. April geht sie an den Start: die elektronische Patientenakte. Oder besser gesagt: das, was davon schon irgendwie fertig ist. Unsere beiden Hosts fragen sich: Ist das jetzt der große Wurf der Digitalisierung – oder einfach nur ein glorifizierter PDF-Friedhof? Zwischen politischem Aktionismus, technischer Realität und einem Rollout, der eher nach Beta-Version als nach Meilenstein klingt, klären die beiden: Was bringt die ePA wirklich? Wer profitiert – und wer verliert? Und: Warum wirkt das alles ein bisschen wie Berlin-Brandenburger Flughafen meets Gesundheits-IT? Reinhören, mitlachen, mitdenken. Denn nur weil’s digital ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch sinnvoll ist.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
CCC überwindet Schutzvorkehrung
Lauterbach bestätigt ePA-Sicherheitslücke
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»