Übertragungsfehler

E-Rezept „zerstört“: Inhaber rennt 1000 Euro hinterher Sandra Piontek, 26.02.2025 10:25 Uhr

Berlin - 

Anfang des Jahres bekam Heinz Köppl in seiner Heide Markt Apotheke in München ein E-Rezept über eine Hyposensibilisierung vorgelegt. Weil die Übertragung am Abend nicht klappte, wendete er sich daraufhin an seinen Softwareanbieter: „Im Endeffekt muss ich nun wochenlang auf mein Geld warten, weil niemand die Verantwortung für das zerstörte Rezept übernehmen will.“ Er sollte laut Compugroup Medical (CGM) einfach ein neues Rezept besorgen und der Fall wäre gelöst.