Problem behoben

E-Rezept-Ausfall bei CGM Lauer

, Uhr aktualisiert am 15.04.2025 10:07 Uhr
Berlin -

In vielen Apotheken konnten keine E-Rezepte eingelöst werden. Bei CGM Lauer gab es flächendeckend eine Störung. In zahlreichen Betrieben konnten keine digitalen Verordnungen bearbeitet und eingelöst werden. „Wir hängen in der Warteschleife und wissen nicht, was los ist“, sagt Jonas Seelhorst von der Stadt-Apotheke in Halberstadt. CompuGroupMedical (CGM) zufolge ist das Problem behoben. Andere Softwareanbieter sind nicht betroffen. 

E-Rezepte waren in den betroffenen Apotheken weder abrufbar noch konnten sie eingelöst werden. „Bei uns geht absolut nichts“, sagt Seelhorst. „Scheinbar gibt es ein größeres Problem.“ Auch in der Partnerapotheke streike die Software von CGM. „Wir haben den Token probiert und über die elektronische Gesundheitskarte“, sagt er. Beides funktioniere nicht. Rezepte über die Gematik-App lägen nicht vor.

Problem laut CGM behoben

Der Softwareanbieter verwies gegenüber Kunden auf eine Störung: „Aktuell können keine E-Rezepte eingelöst werden. Wir bitten Sie in der Zwischenzeit auf rosa Rezepte auszuweichen. Vielen Dank für Ihr Verständnis“, teilt das CGM Lauer-Team laut einer Apotheke schriftlich mit. Mittlerweile sei eine „erfolgreiche Lösung“ gefunden. „Wir konnten die Ursache des Problems, welches aktuell das Einlesen von E-Rezepten in Winapo verhindert, bereits ermitteln.“

In den nächsten zwei Stunden soll es eine „Programmanpassung“ geben, mit der die E-Rezept-Funktionalität wieder sichergestellt sein soll. Die Einspielung erfolge automatisch; ein Eingreifen sei nicht erforderlich. Am frühen Mittag teilte der Konzern mit, dass das Problem behoben sei: „Es stehen Ihnen nun die Funktionalität zum Einlesen von E-Rezepten wieder vollumfänglich zur Verfügung.“

Aus einer anderen Apotheke heißt es, dass das Problem laut Kundenhotline bekannt sei. Man arbeite an einer Lösung. Ein Inhaber aus Nordrhein-Westfalen verweist darauf, dass bei ihm keine Rezepte der DAK und Techniker Krankenkasse (TK) funktionierten, ob es für alle Krankenkassen zutreffe, könne er nicht sagen.

Der Lagebericht der Telematikinfrastruktur (TI) zeigte unterdessen keine Probleme an. Beim E-Rezept werden alle Felder grün angezeigt. Auch die Gematik informiert nicht über eine Störung.

Guter Journalismus ist unbezahlbar.
Jetzt bei APOTHEKE ADHOC plus anmelden, für 0 Euro.
Melden Sie sich kostenfrei an und
lesen Sie weiter.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Mehr aus Ressort
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?
Bundesweiter Start am 29. April
Lauterbach: „Die sicherste ePA von allen“
Bundesweiter Roll-out
ePA: DAV fordert mehr Dialog
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»