Gematik-App „nicht mehr erforderlich“

Barmer-App: Ab jetzt mit E-Rezept & ePA

, Uhr
Berlin -

E-Rezepte könnten nun auch über die App der Barmer eingelöst werden, heißt es von der Krankenkasse. Dazu sei die App „eCare“ notwendig, die nun neben der E-Rezept-Funktion auch die für die elektronische Patientenakte (ePA) erfülle. Damit sei die Verwendung der Gematik-App für Barmer-Versicherte überflüssig, so die Kasse.

„Die eCare-App bekommt mit der Möglichkeit zum Einlösen von E-Rezepten eine weitere zentrale Funktion. Dies ist wichtig, da im kommenden Jahr die elektronische Patientenakte für alle startet. Deren Erfolg steht und fällt mit ihrem praktischen Nutzen“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Barmer, Professor Dr. Christoph Straub. Mit der neuen E-Rezept-Funktion werde die App, die bereits den Zugang zur ePA ermögliche, „immer mehr zur zentralen Gesundheitsplattform“ für die Kund:innen der Barmer.

Für die Anmeldung in der App wird die sechsstellige Barmer-PIN benötigt. Soll ein E-Rezept über die eCare-App eingelöst werden, könne „eine Apotheke online“ ausgewählt werden oder man könne „eine Apotheke in der Nähe über die vorhandene Suchfunktion finden“. Hier könnten die Versicherten dann entscheiden, ob sie vor Ort den E-Rezept-Code in der App vorzeigen oder sich die Arzneimittel nach Hause liefern lassen wollten.

Außerdem biete die Kasse als bisher einzige eine „strukturierte Behandlungshistorie in der elektronischen Patientenakte an“. Patient:innen hätten damit einen Überblick über Verschreibungen und Behandlungen der vergangenen drei Jahre. Deshalb sei es nun auch nur „folgerichtig“ gewesen, das E-Rezept hier zu integrieren.

Zuletzt hatten sowohl die AOK als auch die TK eine E-Rezept-Funktion in ihre Apps integriert.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen
Mehr aus Ressort
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?
Bundesweiter Start am 29. April
Lauterbach: „Die sicherste ePA von allen“
Bundesweiter Roll-out
ePA: DAV fordert mehr Dialog
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»