E-Rezept ist Pflicht

„Apothekerschaft darf nicht blockieren“

, Uhr
Das E-Rezept ist keine Kür, sondern Pflicht, findet Gesundheitsminister Karl Lauterbach.Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin -

„Die Apotheker ziehen im Großen und Ganzen sehr gut mit, dafür bin ich sehr dankbar“, so Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei einem Pressetermin zum E-Rezept. Man werde mit denjenigen Apothekern ins Gespräch kommen, wo es noch technische Probleme gebe. Das seien aber wenige Fälle. „Ich erwarte einfach von der Apothekerschaft, aber auch von der Ärzteschaft, dass man diese wichtige Innovation, die die Medikamente sicherer macht, die den Patienten hilft, die die Arbeitsabläufe vereinfacht, nicht blockiert, sondern mitzieht. Das ist eine Art der Modernisierung, die die Ärzte- und auch die Apothekerschaft schuldet.“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Kooperation mit Gesundheitskiosk denkbar
Gesundheitsmarkt: „Die Versender kommen hier nicht hin“
Mehr aus Ressort
CCC überwindet Schutzvorkehrung
Lauterbach bestätigt ePA-Sicherheitslücke
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»