Anbieter und Modelle

Übersicht Antigentests

, Uhr
Berlin -

Immer mehr Antigen-Schnelltests kommen auf den Markt. Da Apotheken zukünftig auch eine Rolle beim Verkauf oder bei der Durchführung spielen könnten, ist es wichtig, den Überblick zu behalten. Eine Übersicht als Download gibt es hier.

Zum Download

In der Übersicht werden die Sensitivitäts- und Spezifitätswerte, sowie die Nachweisgrenzen gegenübergestellt. Drei Tests sind aktuell in der Taxe gelistet und können über den pharmazeutischen Großhandel bestellt werden. Die meisten Schnelltests sind in Verkaufseinheiten zu 20 oder 25 Stück erhältlich.

Der Medsan Sars-CoV-2 –Antigen Rapid Tast ist bisher als einziger Test auch in einer Einzelpackung erhältlich. Normalerweise wird der Test mittels Nasen-Rachen-Abstrich durchgeführt. Eine Ausnahme bildet der Medicovid Antigen-Schnelltest von Xiamen Biotimes. Hier wird eine Durchführung mittels Sputum angegeben. Die Sensitivitäts- und Spezifitätswerte weichen dann ab.

Auch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine Auflistung erstellt. Diese enthält Antigen‐Schnelltests, die Gegenstand des Anspruchs nach § 1 Satz 1 gemäß der „Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Anspruch auf bestimmte Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit dem Sars-CoV-2 sind.

 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
„Wir haben gemeinsam dafür gekämpft“
Overwiening: AG-Papier ist großer Erfolg
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen
Mehr aus Ressort
„Auffällig höhere Fallzahlen“
Corona: Sommerwelle ist da
„Pandemie der Ungeimpften“
RKI-Protokolle bringen Spahn unter Druck
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»