Schneller als Inzidenzen

Abwasser zeigt Corona-Ausbreitung zuverlässig an

, Uhr
Berlin -

Die Untersuchung von Abwässern in Kläranlagen zeigt laut einer Studie in Thüringen die Ausbreitung von Corona zuverlässig an.

Es könne damit schnell analysiert werden, wenn eine Virusvariante durch eine andere abgelöst werde, berichteten am Montag die Bauhaus-Universität Weimar und das Unternehmen Analytik Jena bei einem Besuch von Gesundheitsministerin Heike Werner (Linke) in Weimar. Die Hochschule und das Unternehmen arbeiten zusammen an einem Projekt zum sogenannten Abwassermonitoring, das vom Land mit 370.000 Euro gefördert wird.

Das Forschungsvorhaben bezieht den Projektpartnern zufolge 23 Kläranlagen und damit etwa 40 Prozent der Thüringer Bevölkerung ein. In der seit Oktober 2021 laufenden Studie sei gezeigt worden, dass der Nachweis von Pathogenen – also etwa Viren, Bakterien oder anderen Mikroorganismen – im Abwasser prinzipiell möglich und sinnvoll sei.

Abwasserdaten sind Inzidenzen voraus

Am Beispiel des Sars-CoV-2-Erregers habe festgestellt werden können, dass die Daten aus dem Abwasser den Inzidenzen im Zeitverlauf in der Regel um Tage voraus seien. Als schließlich weniger auf Corona getestet und damit auch weniger Fälle durch das Robert Koch-Institut gemeldet wurden, stand diesen Angaben ein konstant hoher oder sogar steigender Verlauf der Messwerte im Abwasser gegenüber. Das Abwassermonitoring habe sich als geeignetes Prognoseinstrument erwiesen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken
Mehr aus Ressort
„Auffällig höhere Fallzahlen“
Corona: Sommerwelle ist da
„Pandemie der Ungeimpften“
RKI-Protokolle bringen Spahn unter Druck
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»