Testkäufe

Apotheker wollen nicht schikaniert werden

, Uhr
Berlin -

Mehrere Apothekerkammern haben in den vergangenen Tagen großangelegte Testkäufe angekündigt. Die Kammer in Niedersachsen wird ab Dezember die Beratungsbereitschaft von mindestens 10 Prozent ihrer Mitglieder überprüfen. Laut Kammerpräsidentin Magdalene Linz reagierten die Mitglieder überwiegend positiv auf die Ankündigung. Bei einer Umfrage von APOTHEKE ADHOC lehnte eine Mehrheit solche „Testkäufe“ ab.

47 Prozent der Teilnehmer sehen Testkäufe als reine Schikane. Sie finden, dass jede Apotheke selbst für eine gute Beratung ihrer Kunden verantwortlich sei. Dass diese durch Kontrollen nicht unbedingt besser werde, gaben 23 Prozent der Leser an. Testkäufe seien daher sinnlos. Nur 28 Prozent halten die Testkäufe für eine gute Idee. Sie sind der Meinung, dass schlechte Beratung bestraft werden sollte.

Die Apotherkammern haben es sich seit mehr als zehn Jahren zur Aufgabe gemacht, ihre Mitglieder regelmäßig in Sachen Beratung auf die Finger zu schauen: Sie schicken, angekündigt oder nicht, Testkäufer in die Apotheken. Diese sollen, je nachdem ob es sich um Laien oder pharmazeutisches Personal handelt, entweder die grundsätzliche Beratungsbereitschaft oder -qualität prüfen. Die Ergebnisse wurden bisher nur zum teil, und zwar anonymisiert, veröffentlicht.

An der Umfrage beteiligten sich am 18. und 19. November insgesamt 228 Leserinnen und Leser von APOTHEKE ADHOC

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Wiener Uni-Professor startet neu
Pharmakologie-Professor wird Aspirant
Mehr aus Ressort
ApoRetro – der satirische Wochenrückblick
Wie MPU: Apotheker müssen zur Nachprüfung
Kooperation mit Gesundheitskiosk denkbar
Gesundheitsmarkt: „Die Versender kommen hier nicht hin“
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»