„Wir verhalten uns juristisch richtig“
Rezeptur-Retax: Kassen fordern tausende Euro Carolin Ciulli, 13.11.2024 13:31 Uhr

Erst Herstellung, dann Retax: Krankenkassen wie die AOK Hessen schicken zahlreiche Rezepte zurück, weil die Preise für Rezepturen nach der Arzneimittelpreisverordnung berechnet werden.
Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin -
Die Apotheken haben wegen der Kündigung der Hilfstaxe immense Mehrarbeit. Die Krankenkassen retaxieren die eingereichten Rezepte, weil als Grundlage die Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) verwendet wird. Deshalb kontern Inhaberinnen und Inhaber reihenweise mit Einsprüchen. „Es ist eine Frage des Prinzips“, sagt Dr. Christian Gerninghaus. Jede Beanstandung werde zurückgeschickt – auch wenn jetzt schon mehrere Tausend Euro gefordert werden.