„Null-Retaxationen sorgen für Fehlbeträge“
Rezeptfälschungen: Betrüger nutzen geschlossene Arztpraxen Sandra Piontek, 19.02.2025 10:20 Uhr
Berlin -
Die Fallzahlen der Rezeptfälschungen steigen weiter: Insbesondere in Berlin und Brandenburg werden seit Monaten manipulierte Verordnungen über Abnehmspritzen in den Apotheken vorgelegt. „Die Täter greifen dabei erstaunlich oft auf echte Rezepte von kürzlich geschlossenen Arztpraxen zurück“, so der Versicherungsexperte Michael Jeinsen. Wie können sich Apotheken vor solchem Rezeptbetrug schützen? Ein Überblick.