Inhaberin Ursula Porten-Bergmann probiert gerne neue Dinge aus. Erst im vergangenen Jahr weihte sie ihren Abholautomaten ein. Nun kam auch noch ein Bestellterminal hinzu, das dem Team die Arbeit weiter erleichtern und den Kund:innen zusätzlichen Self-Service bieten soll. Denn langes Anstehen entfalle nun, wie die Kreuzberg-Apotheke in Cochem ihr neues Angebot bewirbt.
Über das neue Terminal könnten Arzneimittel bestellt und direkt mitgenommen werden, die Kund:innen sparen sich so die Wartezeit in der Schlange vor dem HV. Das Terminal des Anbieters BetterApo stehe nicht in der Apotheke, sondern direkt im eigens dafür gebauten Mini-Nebengebäude, was Bestellungen rund um die Uhr ermögliche. Die Landapotheke von Porten-Bergmann versorgt zusammen mit zwei weiteren Apotheken die kleine Kreisstadt samt der umliegenden Ortschaften.
„Wir möchten unseren Kundinnen und Kunden nicht nur eine schnelle und effiziente Versorgung mit Medikamenten bieten, sondern auch ihre Flexibilität erhöhen“, erklärt die Inhaberin. „Mit dem neuen Bestellterminal schaffen wir einen zusätzlichen Service, der sowohl unseren Kunden als auch unserem Team zugutekommt. Es entlastet die Mitarbeitenden, reduziert Wartezeiten und sorgt für mehr Komfort.“
Das von der Apotheke abgetrennt stehende Terminal erlaube diskretes Bestellen, eine Online-Beratung sei möglich. Bezahlt wird kontaktlos. Muster-16-Rezepte können eingescannt werden, E-Rezepte werden ebenfalls über das Terminal angenommen. OTC-Artikel können über das Display ausgewählt, bezahlt und nebenan mitgenommen werden. Auch Botendienst oder die Abgabe über den 24/7-Abholautomaten wird angeboten. Hiermit wolle man digital-affine und jüngere Menschen ansprechen, die sich flexible, schnelle und moderne Lösungen wünschen.
Das Terminal sei mit der Warenwirtschaft und dem Kommissionierer verbunden. Die Apotheke profitiere durch Zusatzumsätze, effizientere Prozesse und eine spürbare Entlastung des Personals. „Unsere Mitarbeitenden können sich stärker auf pharmazeutische Beratung und Kundengespräche konzentrieren, während das Terminal Routineaufgaben übernimmt“, so Porten-Bergmann. Die Kundenzufriedenheit werde ebenfalls erhöht.
„Wir freuen uns, unseren Kunden so viele verschiedene Optionen bieten zu können, um ihre Bedürfnisse rund um die Uhr zu erfüllen“, so Porten-Bergmann. „Unsere Apotheke bleibt damit nicht nur in Sachen Service und Digitalisierung auf dem neuesten Stand, sondern bietet auch einen echten Mehrwert für die gesamte Region.“