LABOR-Debatte #5

Reimporte und Insuline: Das ist kyrillisch!

, Uhr
Berlin -

Die Importquote will erfüllt werden – pro Kasse und pro Quartal, versteht sich. Sonst gibt es einen Malus und der Chef bleibt auf den Kosten sitzen. Aber wie geht ihr mit Reimporten bei Insulinen & Co. um? Entscheidet ihr je nach Patient? Macht ihr pharmazeutische Bedenken geltend? Oder hat der Chef Importe komplett aus dem Kühlschrank verbannt?

Wir wollen mit Euch diskutieren, wie ihr mit Reimporten beispielsweise bei kühlpflichtigen Medikamenten umgeht. Sich an der Debatte zu beteiligen, ist ganz einfach: Ihr müsst Euch nur bei LABOR anmelden und schon könnt ihr mitdiskutieren!

„LABOR – Die Apotheken-Crowd“ ist der Newcomer aus dem Hause APOTHEKE ADHOC. Die „Crowd“, das sind ApothekerInnen, PTA sowie Studierende und Auszubildende im pharmazeutischen Bereich. Die Plattform bietet einen geschützten Raum für fachliche Debatten rund um die Thematiken des Apothekenalltags. So bündelt die Crowd das Apothekenwissen und bietet die Möglichkeit, sich auf einfache Weise mit anderen Apothekenmitarbeitern zu vernetzen. Wer sich bis Ende des Jahres registriert, nimmt außerdem am Gewinnspiel teil.

In den Kategorien „Arzneimittelabgabe und Beratung“, „Pharmazie“ und „Team und Organisation“ diskutiert die Fachgruppe über rechtliche Fragen, Produkte, Empfehlungsverhalten, organisatorische Strukturen und vieles mehr.

Die Diskussionen sind zeitlich begrenzt geöffnet; mehrmals pro Woche werden neue Themen aufgerufen. Aus den Ergebnissen werden Lern- und Infomaterialien wie Beratungskarten und Checklisten entstehen. Diese werden dann allen Nutzern zum Download zur Verfügung stehen. Auch die Redaktion von APOTHEKE ADHOC greift die diskutierten Inhalte journalistisch auf – die Anonymität der Teilnehmer bleibt dabei selbstverständlich stets gewahrt. Jetzt anmelden und mitdiskutieren!

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Auch mehr Plätze für Pharmazie in Hamburg
Studienplätze für Heilberufe verdoppelt
Mehr aus Ressort
„Der Zeitaufwand wird enorm sein“
Gedisa: Apotheken sollen nach Irland überweisen
„Rechenzentrum nicht erreichbar“
Technische Störung bei Noventi
Preisversprechen für Wiedereinsteiger
AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»
„Der Zeitaufwand wird enorm sein“
Gedisa: Apotheken sollen nach Irland überweisen»
„Rechenzentrum nicht erreichbar“
Technische Störung bei Noventi»
Preisversprechen für Wiedereinsteiger
AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“»