adhoc24 vom 21.12.21

Ludewig und Klose verlassen BMG / CGM kämpft mit Ransomware-Angriff / Apotheken-Counter von Douglas

, Uhr
adhoc24 vom 21.12.21
Berlin -

Das Bundesgesundheitsministerium hat die für den Jahreswechsel vorgesehene verpflichtende Einführung des E-Rezepts verschoben – und die Branche atmet erleichtert auf. / Entsetzen dagegen bei den ausländischen Versandapotheken, deren Aktien auf Talfahrt gingen. / Nach Informationen von APOTHEKE ADHOC verlassen BMG-Abteilungsleiter Dr. Gottfried Ludewig und Unterabteilungsleiter Christian Klose das Ministerium. / Das Softwarehaus CGM Lauer kämpft den zweiten Tag in Folge mit einem Ransomware-Angriff. / Douglas eröffnete den ersten „Apotheken-Counter“ für Dermokosmetik und Nahrungsergänzungsmittel. Die Meldungen des Tages bei adhoc24. 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»