BfArM-Warnung

Läusemittel leicht entflammbar

, Uhr

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) warnt die Anwender bestimmter Antiläusemittel vor der leichten Entflammbarkeit der Produkte und der damit verbundenen Verbrennungsgefahr. Das BfArM wurde nach eigenen Angaben von der niederländischen Behörde informiert, dass bestimmte antiparasitäre Mittel mit 4 Prozent Dimethicon und 96 Prozent Cyclomethicon leicht entflammbar sind. Bei Patienten sind dadurch schwere Verbrennungen der Haut und Haare aufgetreten.

Nach den vorliegenden Informationen seien nur die Präparate mit den genannten Inhaltsstoffen betroffen; es könnten aber auch ähnliche Produkte mit diesen Risiken auf dem Markt sein, schreibt das BfArM. Aus Deutschland wurden demnach keine Vorkommnisse gemeldet. Die deutsche Behörde hat die Hersteller der betroffenen Präparate aufgefordert, ihre Produkte in Bezug auf das Merkmal Entflammbarkeit zu untersuchen und bei vorhandenen Risiken korrektive Maßnahmen durchzuführen.

In Deutschland enthält das Produkt "EtoPril" der Firma Wolff die beiden Silikonölderivate. Es wird zur Beseitigung von Kopfläusen und Nissen angewendet.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto
Mehr aus Ressort
ApoRetro – der satirische Wochenrückblick
Wie MPU: Apotheker müssen zur Nachprüfung
Kooperation mit Gesundheitskiosk denkbar
Gesundheitsmarkt: „Die Versender kommen hier nicht hin“
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»