Kundengespräche

Eine Frage geht immer

, Uhr
Berlin -

Ob Stiftung Warentest, Professor Glaeske oder die eigenen Leute von der Kammer: Die Beratung in Apotheken wird immer wieder von verschiedenen Seiten kritisiert. Mal geht es um fachliche Fragen wie Wechselwirkungen, mal ums schnöde Geld, weil ein vermeintlich teures Kombinationspräparat empfohlen wurde. Die goldene Regel: „Eine Frage geht immer.“ Und wem „Sie kennen sich mit dem Medikament aus?“ auf Dauer zu langweilig ist, der findet im Folgenden ein paar Alternativen für seine ohnehin schon aufgeklärten Kunden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS
Mehr aus Ressort
ApoRetro – der satirische Wochenrückblick
Wie MPU: Apotheker müssen zur Nachprüfung
Kooperation mit Gesundheitskiosk denkbar
Gesundheitsmarkt: „Die Versender kommen hier nicht hin“
Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»