Aut-idem-Verordnung

Kreuzweise

, Uhr
Berlin -

Bei all den Rabattverträgen, Importquoten und sonstigen Preisbremsen kann sich der Arzt heute nicht mehr sicher sein, ob das von ihm verordnete Arzneimittel auch tatsächlich abgegeben wird. Außer er setzt sein Kreuzchen, dann hat sein Wort (fast immer) Gewicht. Er kann auch einen Kringel setzen, oder ein Pentagramm. Ärzte könnten ruhig ein bisschen kreativer sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Mehr zum Thema
Arzneiversorgungsvertrag
Bundespolizei: Das ist ab heute neu
Mehr aus Ressort
Inhaberin freut sich über erste Filiale
Nach Übernahme: „Reich werden will ich nicht“
Weiteres
Testphase angeblich abgespeckt
dm-Apotheke muss wohl ohne OTC starten»
108 Millionen Euro mit E-Rezepten
Shop Apotheke: Kaum Wachstum bei Rx»
Dermasence-Chef Philipp Beckmann im Interview
„Rabatte sind falsche Verkaufsauslöser“»
Wirtschaftskontakte auf der Tagesordnung
Corona-Maßnahmen: Spahn informierte Benko»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
GroKo braucht die Apotheken»
Neues rheinland-pfälzisches Rettungsdienstgesetz
Telenotarzt bald flächendeckend erreichbar»
Nachwuchsgewinnung
Abda goes TikTok»