Chemikalienunfall

Drei Verletzte nach Explosion in Apotheke

, Uhr
Berlin -

Abfallstoffe haben in der Engel-Apotheke in Duisburg-Beeck eine chemische Reaktion ausgelöst und gebrannt. Drei Menschen, die dort am Samstagmorgen im Labor arbeiteten, erlitten leichte Verletzungen – vermutlich durch die Dämpfe, wie ein Feuerwehrsprecher sagte. Detailliertere Informationen dazu gab es zunächst nicht.

Laut Feuerwehr gab es eine exotherme Reaktion der Inhaltsstoffe in einem Kleingebinde von circa vier Kilogramm. Um welche Substanzen es sich handelte, war demnach unklar. Offenbar seien bei Aufräumarbeiten anorganische Abfälle vermischt worden, hätten miteinander reagiert und sich dadurch selbst entzündet, hieß es. Die Mitarbeiter hätten das Gefäß mit dem brennenden Material sofort unter einen Abzug gestellt und das Feuer durch Löschmaßnahmen bereits unter Kontrolle gebracht, sagte der Einsatzleiter am Samstag auf Anfrage.

Die Feuerwehr richtete einen Dekontaminierungsplatz ein und sicherte die Rückstände aus dem Labor. Die Straßen in dem betroffenen Bereich wurden während des Einsatzes großräumig abgesperrt. Eine der verletzten Personen wurde in ein Krankenhaus gebracht. In den Etagen über der Apotheke kam niemand zu Schaden. Als die Feuerwehr eintraf, war das dreigeschossige Wohn- und Geschäftshaus bereits evakuiert.

Zwei Löscheinheiten der Feuerwehr, ein Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr und der Einheit Umweltschutz waren vor Ort. Außerdem waren vier Rettungswagen und ein Notarztfahrzeug zur Versorgung der Patienten anwesend.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Neuere Artikel zum Thema
Mehr zum Thema
„Null-Retaxationen sorgen für Fehlbeträge“
Rezeptfälschungen: Betrüger nutzen geschlossene Arztpraxen
Mehr aus Ressort
„Der Zeitaufwand wird enorm sein“
Gedisa: Apotheken sollen nach Irland überweisen
„Rechenzentrum nicht erreichbar“
Technische Störung bei Noventi
Preisversprechen für Wiedereinsteiger
AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“
Weiteres
„Wir sind Wegbegleiter bis zum Schluss“
Sterbehilfe in Österreich: Todesmittel aus der Apotheke»
Vorab hitzige Szenen im Senat
USA: Kennedy Jr. wird Gesundheitsminister»
Ausstehende Gehälter und Lieferengpässe
Apothekenproteste: Ausnahmezustand in Belgrad»
„Der Zeitaufwand wird enorm sein“
Gedisa: Apotheken sollen nach Irland überweisen»
„Rechenzentrum nicht erreichbar“
Technische Störung bei Noventi»
Preisversprechen für Wiedereinsteiger
AfP: „Zurückkommen lohnt sich doppelt“»