Die Ringversuche 2024 stehen fest. Foto: Apotheke am Neumarkt
Berlin -
Auch im neuen Jahr können PTA und Apotheker:innen ihr Können in der Rezeptur unter Beweis stellen. Das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker hat verschiedene Rezeptur- und Kapselringversuche im Portfolio. Der Überblick.
Rezeptur- und Spezialringversuche
Halbfeste Zubereitung mit Prednicarbat
Prüfzeitraum: 1. Januar 2024 – 31. Juli 2024, Anmeldeschluss: 1. Juni 2024
Cremezubereitung mit Triamcinolonacetonid
Prüfzeitraum: 1. April 2024 – 30. November 2024, Anmeldeschluss: 1. Oktober 2024
Flüssige Zubereitung mit Propranololhydrochlorid
Prüfzeitraum: 1. August 2024 – 31. Dezember 2024, Anmeldeschluss: 1. November 2024
Standardisierte Zubereitung mit Methoxsalen
Prüfzeitraum: 1. April 2024 – 31. Dezember 2024, Anmeldeschluss: 1. Oktober 2024
Kapsel-Ringversuch (Wirkstoffgehalt und Wirkstoffverteilung)
Melatonin 3 mg
Prüfzeitraum: 14. März 2024 – 31. Mai 2024, Anmeldeschluss: 15. Februar 2024
Sildenafil 15 mg
Prüfzeitraum: 13. Mai 2024 – 31. Juli 2024, Anmeldeschluss: 15. April 2024
Lisinopril 1 mg
Prüfzeitraum: 15. Juli 2024 – 15. Oktober 2024, Anmeldeschluss: 15. Juni 2024
Hydrocortison 2 mg
Prüfzeitraum: 12. September 2024 – 20. Dezember 2024, Anmeldeschluss: 15. August 2024
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Brensocatib könnte der erste Wirkstoff sein, der chronische Bronchiektasen ursächlich behandeln kann. In der bislang größten Phase-3-Studie zur...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Ein deutschlandweiter Ausbruch von Diphtherie bereitet dem Robert Koch-Institut (RKI) und weiteren Gesundheitsbehörden zunehmend Sorge. Während...
Mehr»
Die schlimmsten Albträume könnten wahr werden – der einheitliche Abgabepreis bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln könnte wegfallen, erst bei den...
Mehr»
Immer wieder kommt im Notdienst der Anruf und die Frage nach Windeln oder anderen Drogerieartikeln. Während viele Apothekerinnen und Apotheker...
Mehr»
Nach einem harten Wahlkampf, einem eher mäßigen Wahlergebnis und zähen Koalitionsverhandlungen geschah heute das Undenkbare: Statt dass die...
Mehr»
Anzeige
Individualisierte Inhalte, exklusive News, Hintergrundinformationen, vertiefende Analysen und Expertenmeinungen –
und das PLUS bei APOTHEKE ADHOC: Wir individualisieren die tägliche Pflichtlektüre, weiterhin komplett kostenfrei.
Jetzt registrieren!
APOTHEKE ADHOC Debatte