NNF

483,14 Euro: Neuer Rekord bei Notdienstpauschale

, Uhr
Berlin -

483,14 Euro bekommen Apotheken für jeden im vierten Quartal 2024 geleisteten Notdienst – die Pauschale steigt auf einen neuen Rekordwert.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) hat die Pauschale auf 483,14 Euro festgesetzt; der Nacht- und Notdienstfonds (NNF) überweist die entsprechenden Beträge im Laufe dieser Woche direkt an die Apotheken. Im Vergleich zum dritten Quartal stieg die Notdienstpauschale um 17,16 Euro, im Vergleich zum vierten Quartal 2023 sogar um 45,38 Euro.

88.061 Notdienste wurden geleistet, das liegt auf dem Niveau des Vorquartals (88.089), aber deutlich weniger als im Vorjahresquartal (95.218). Hintergrund ist die Umstellung in Hessen, in diesem Jahr dürfte die Zahl wegen einer Anpassung in Bayern weiter sinken und die Pauschale entsprechend steigen. Insgesamt waren 17.033 Apotheken in die Versorgung außerhalb der Öffnungszeiten eingebunden.

Die Zahl der Notdienste ist 2024 gesunken (Balken), die Vergütung gestiegen (Linie).Grafik: NNF

Im vierten Quartal wurden 202.747.094 Rx-Packungen abgesetzt, 3,47 Prozent mehr als im Vorquartal und 2,14 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

Die Treuhandkonten des NNF wiesen daher einen Bestand von 42.546.784,29 Euro aus. Abermals mussten nur 1000 Euro für Verwaltungsausgaben aufgewendet werden.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Mehr zum Thema
Effiziente und vorausschauende Bedarfsermittlung
Notdienst: Schlau bevorratet und vernetzt
Weiteres
„Ich frage mich, warum wir dafür zahlen“
CardLink: Bei Shop Apotheke gecheckt, vor Ort abgeholt»
Ehrenamtler:innen helfen in Rheinland-Pfalz
ePA-Coaches für Senioren»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»