adhoc24 vom 12.11.24

Sonntagsfrage in der Apotheke / Ozempic-Fälschung bringt Nullretax / DocMorris: Werbung für Rx-Abo

, Uhr
adhoc24 vom 12.11.24
Berlin -

Die Ampel ist Geschichte – und das ist nach Ansicht vieler Wähler:innen gut so. Auch die Apothekenteams sind laut aposcope-Befragung mehrheitlich froh, dass das Experiment nach den Querelen zu Ende ist. / Das Interesse an Ozempic ist groß, die Zahl der gefälschten Rezepte ebenso. In einer Apotheke in Nordrhein-Westfalen wurde ein Plagiat nicht erkannt, jetzt folgte deshalb eine Nullretax. / DocMorris will Chroniker:innen einfangen: Der bereits bestehende Rezeptservice, der Folgeverordnungen direkt bei Arztpraxen einholt, wird aktuell stark auf Instagram beworben. / Gestern berichteten wir über einen Apotheker, der aus einem Retourenautomaten 100 Sildenafil-Tabletten gezogen hat. Jetzt zieht der Anbieter Konsequenzen und beeendet die Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Zwischenhändler.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»
Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis
Nemluvio: Neue Therapieoption bei Juckreiz»
Apothekenprodukte „gut“ bis „sehr gut“
Öko-Test findet krebserregende Stoffe in Handcremes»