adhoc24 vom 17.4.24

Proteststart – Demo abgesagt / DocMorris nutzt CardLink / AOK: Versorgungsverträge und Polikliniken

, Uhr
adhoc24 vom 17.4.2024
Berlin -

In Thüringen startet heute eine landesweite Protestaktion. Am Nachmittag werden die Apotheken ihre Türen schließen und nur über die Notdienstklappe beliefern. Die für heute geplante Demo wurde abgesagt. / „Wir sehen rot.“ Unter diesem Motto sollen Teams deutschlandweit kommende Woche rote T-Shirts tragen. Die Verbände schicken auch Bestellhinweise dafür. Was viele aber ärgert: eine Mindestbestellmenge und keinerlei Aufdruck. Das sei mehr als lächerlich, so ein Inhaber aus Thüringen. / Weitere Proteste sind derweil auch im Saarland geplant: In den kommenden Wochen sollen im Rahmen der Dachkampagne „Gesundheit sichern. Die Apotheke.“ Protestaktionen mit Kunden-Infos und -Umfragen starten. / Seit heute können DocMorris-Kunden das CardLink-Verfahren nutzen: Der niederländische Versender hat das entsprechende Feature in seiner App freigeschaltet. / Auf Gesundheitskioske können die Kassen verzichten, auf Gesundheitsregionen und Primärversorgungszentren nicht. Dass diese „innovativen Versorgungsansätze“ im vierten Entwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz wieder gestrichen wurden, kritisiert der AOK-Bundesverband.  

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»