adhoc24 vom 21.08.2023

Preisverfall / Apothekenstärkungsgesetz im Herbst? / Resistente Shigellen / Nicht konkurrenzfähig

, Uhr
Berlin -

Kommt demnächst das im Koalitionsvertrag angekündigte Apothekenstärkungsgesetz? Bei der Klausurtagung des Apothekerverbands Nordrhein stellte der SPD-Gesundheitsexperte Dirk Heidenblut tatsächlich einen Entwurf für Herbst in Aussicht. / Infektionen mit multiresistenten Shigellen häufen sich laut einer Beobachtung ECDC. Besonders bersorgniserregend: Die starken Durchfall auslösenden Keime sind mittlerweile resistent gegen gängige Antibiotika wie Azithromycin. / Für mehrere Wirkstoffe und Gruppen werden zum 1. Oktober neue Erstattungsobergrenzen eingeführt, die teilweise einen massiven Preisverfall zur Folge haben. Bei Lenalidomid fallen die Erstattungsgrenzen – von bis zu 3000 Euro auf unter 100 Euro. / Fachkräfte werden in allen Branchen händeringend gesucht. Der Nachwuchs fehlt. Auch in den Apotheken. Dass die Apotheke als Arbeitsplatz attraktiver werden muss, wird seit einiger Zeit diskutiert. Stichwort Vergütung. Aus Sicht der Apothekengewerkschaft Adexa sind Apotheken „nicht konkurrenzfähig“. 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»