adhoc24 am 23.10.24

Pillen über Lieferando / pDL-Vergütung: Klage abgewiesen / Problem mit Entlassrezept / Korruption

, Uhr
Berlin -

Lieferando liefert jetzt auch in Deutschland Arzneimittel aus. Die Plattform, die zum niederländischen Konzern Just Eat Takeaway gehört, steigt damit auch hierzulande in den Gesundheitsmarkt ein / Bekommen die Apotheken zu viel Geld für pharmazeutische Dienstleistungen (pDL)? Und gehört die Blutdruckmessung überhaupt dazu? Diese Fragen wurden heute vor dem Landessozialgericht Berlin-Brandenburg (LSG) verhandelt / In der Kreuz Apotheke in Niedenstein musste Inhaber Matthias von Bredow kürzlich die Belieferung eines Entlassrezeptes für ein Kind verweigern. Der Grund: die strengen Vorgaben der Krankenkasse / Wegen des Verdachts der Bestechlichkeit im Gesundheitswesen waren gestern Polizeibeamte in insgesamt fünf Bundesländern im Einsatz. Der Hauptbeschuldigte ist ein Apotheker aus dem Landkreis Northeim / Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Lars Lindemann (FDP) wird künftig für Bayer tätig sein.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»