adhoc24 vom 28.2.25

Online-Rabatte vorm EuGH / Mycare-Gründer verstorben / AOK will pDL-Topf / Teams bleiben skeptisch

, Uhr
adhoc24 vom 28.2.25
Berlin -

Wie die Inhaberinnen und Inhaber sowie die Angestellten aus den Apotheken gewählt haben, zeigt eine aposcope-Befragung direkt nach der Wahl. Traditionell liegt die Union bei den Apothekenteams vorn – diesmal kam sie auf 34,8 Prozent. / Die AOK fordert direkt ein Sofortprogramm zur finanziellen Stabilisierung der Kassen ein. Unter anderem mit dabei: Nicht genutzte Mittel für pDL sollten zurückgegeben werden. / Der EuGH hat geurteilt: Die Rx-Boni von Versandapotheken sind als Werbung für rezeptpflichtige Medikamente unzulässig, jedenfalls sofern es sich um Gutscheine für nachfolgende Käufe handelt. / Ein Jahr nach dem Skonto-Urteil des Bundesgerichtshofs ziehen Inhaberinnen und Inhaber eine düstere Bilanz. Der Wegfall des wichtigen Einkaufsvorteils verteuere den Wareneinkauf um 75.000 Euro im Jahr, rechnet ein Apotheker vor. / Christian Buse ist tot. Der Chef der Versandapotheke Mycare starb kurz vor Weihnachten.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Digitaler Personalausweis vorgeschrieben
Bild: „dm drangsaliert Mitarbeiter“»
Investitionspaket zur Apothekenstärkung
England: Pille danach bald kostenlos»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»
4000-Euro-Frage: „BfFusS oder BfArM?“
Apothekerfrage bei Jauch»
Langfristige Aufmerksamkeit
Long Covid: Netzwerk aus 30 Projekten»