Omikron-Notdienste für Apotheken / PCR-Tests werden priorisiert / Zur Rose schwächelt Alexander Müller, 20.01.2022 17:58 Uhr

Die Behörden in NRW stellen sich auf den Fall ein, dass auf einen Schlag extrem viele Corona-Infizierte mit Medikamenten beliefert werden müssen. Die Apotheken sollen bei Bedarf ihre Öffnungszeiten ausweiten, sodass Patient:innen beispielsweise auch am Wochenende versorgt werden können. / Die Testverordnung soll so angepasst werden, dass PCT-Tests von Beschäftigten in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen sowie ambulanten Diensten priorisiert analysiert werden. / Der Deutsche Apothekerverband sammelt Geld für seine Digitalgesellschaft Gedisa ein. / Zur Rose musste in Deutschland einen Umsatzrückgang bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln hinnehmen. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.