Der wirtschaftliche Druck auf Apotheken wächst. Um bei Angeboten die bessere Übersicht zu behalten, haben zwei Apotheker eine Bestellplattform entwickelt. Sie biete eine zentrale Übersicht und auf Wunsch eine automatisierte Bestellung von knapper Ware beim Großhandel. / Wo Arzneimittel im Graumarkt gehandelt werden, mischen auch einige Apotheken mit. Alles, was man braucht, ist eine Großhandelserlaubnis. Den Herstellern sind solche Zwischenhändler mitunter ein Dorn im Auge, da sie nicht nachvollziehen können, welchen Weg ihre Präparate nach der Lieferung nehmen. / Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) freut sich über einen juristischen Erfolg: Eine Rabatt-Plattform aus Grünwald verzichtet künftig auf „Dividenden“-Rabatte für hochpreisige Arzneimittel. / Die APOTHEKENTOUR 2025 verzeichnet schon vor ihrem Beginn eine überwältigende Resonanz: Mehr als 20.000 Apotheker:innen, PTA und PKA haben sich bereits für das diesjährige Event angemeldet. / Die Entscheidung des EuGH zu Rx-Boni erfordert einen Perspektivwechsel, auch in Bezug auf unbehandelte Aspekte. Professor Dr. Elmar Mand sieht eine Steilvorlage für das nächste Verfahren. Wie das Urteil zu bewerten ist, erklärt der Experte am Montag ab 13 Uhr im APOTHEKE Live.