adhoc24 vom 18.3.24

Medisign: Lösung gefunden / Krankenhausreform / Sorge: Dynamisierung beim Fixum / E-Rezept-Ärger

, Uhr
adhoc24 vom 18.3.24
Berlin -

Heute Morgen ging mal wieder in vielen Apotheken nichts. Grund war eine erneute und seit knapp drei Wochen andauernde morgendliche Störung bei vom Anbieter Medisign betriebenen Komponenten. Bis jetzt, denn zusammen mit den Expertinnen und Experten der Gematik scheint Medisign der Störung nun auf die Spur gekommen zu sein. Morgen werden die Systeme voraussichtlich fehlerfrei laufen. / Mit seiner Klinikreform will Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Krankenhäuser für die ambulante Versorgung öffnen. Damit greift er die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte gleich von zwei Seiten an. / Bei der APOTHEKENTOUR sprach sich Tino Sorge (CDU) für eine Dynamisierung beim Apothekerhonorar und eine Halbierung des Kassenabschlags aus. Mehrere Anträge der Union seien in der Pipeline, die primär das Ziel hätten, die Einkommenssituation der Apotheken zu verbessen. / Fast drei Wochen nach dem ersten Auftreten der morgendlichen Störungen beim E-Rezept gab es heute wieder Probleme. Für Apothekerin Daniela Hänel Grund genug, sich nun an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) zu wenden. Die Störung sei nicht nur ärgerlich für alle Beteiligten, sondern auch einfach gefährlich: „Müssen erst Patienten sterben?“

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»