adhoc24 vom 21.01.2022

KBV rechnet mit Spahn ab / Cannabis-Rabattverträge / Lagevrio-Rezepte / Neuer Apobank-Chef

, Uhr
adhoc24 vom 21.01.2022
Berlin -

Aus Sicht KBV war die vom damaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geplante Einführung des E-Rezept mit der Brechstange absolut kontraproduktiv. / Ende Dezember erhielten einige Apotheken Impfstoffdosen mit nur noch kurzer Haltbarkeit, das BMG liefert nun eine Erklärung. / Lagevrio-Rezepte müssen innerhalb von fünf Werktagen eingelöst werden. / Rabattverträge für Medizinalcannabis scheinen sich durchzusetzen. / Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank hat einen neuen Vorstandschef. / Die Meldungen des Tages bei adhoc24.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»