adhoc24 vom 17.02.2025

Insulin-Aus: Mehrarbeit in Apotheken / SPD will solide Apothekenreform / Wahlkampf in Köln

, Uhr
adhoc24 vom 17.02.2025
Berlin -

Von dem Aus etlicher Humaninsuline sind etwa 10 Prozent der insulintherapierten Patient:innen betroffen. Ein Inhaber befürchtet, dass die Beratungsarbeit zum größten Teil an den Apotheken hängenbleiben wird. / „Wir brauchen eine grundlegende Apothekenreform, die die Strukturen anpackt“, erklärt Dagmar Schmidt, Gesundheitspolitikerin der SPD auf Anfrage, daher müsse die Politik den Inhaber:innen verlässliche Rahmenbedingungen geben. / Auf die elektronische Patientenakte „für alle“ sollten Apotheken rechtzeitig vorbreitet sein, denn sie müssen gegenüber dem Nacht- und Notdienstfonds einen Nachweis erbringen, dass sie alle notwendigen Anwendungen haben. Fehlt dieser, wird die TI-Pauschale gekürzt. / Die vorgezogenen Neuwahlen haben die Wahlkampfzeit deutlich verkürzt. Die SPD plant offenbar, zwei Tage vor der Wahl noch einmal gezielt zu mobilisieren – mit zwei Terminen im Wahlkreis des amtierenden Gesundheitsministers Karl Lauterbach in Köln und Leverkusen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Streichpreise am BGH
Preis-Jojo bei Netto»
Skonto-Urteil verhagelt Mitgliederakquise
Linda: Zurück in der Gewinnzone»
„Kunden dürfen Notfall selbst entscheiden“
Notdienst: Inhaberin packt Windeln ins Sortiment»
Drei misshandelte Kinder gerettet
Spanien: Horrorhaus voll mit Medikamenten»
Empfehlungen für die Selbstmedikation
Dyshydrotisches Ekzem: Juckreiz über Nacht»
Homocystein-Spiegel erhöht
B12-Mangel wegen ASS»
§ 3 Arzneiversorgungsvertrag
BG-Rezept: Darf der Unfallort fehlen?»
Günstigste Variante für Versicherte
Stückeln: Zuzahlung kann entfallen»