adhoc24 vom 7.10.24

Gematik: Positives Fazit / Finanzierungskonzept / Phagro: 40 Prozent HP / Steinmeier blockt ApoRG

, Uhr
adhoc24 vom 7.10.24
Berlin -

Nachdem die CardLink-Lösung der Gedisa Anfang September von der Gematik zugelassen wurde, ziehen die Landesapothekerverbände ein positives Fazit: Bereits 6.500 Apotheken können CardLink nutzen / Die Pflegeversicherung steht vor finanziellen Problemen, eine Beitragserhöhung im nächsten Jahr droht. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) stellt ein baldiges Konzept in Aussicht / Der Anteil hochpreisiger Medikamente im Pharmagroßhandel liegt erstmals über 40 Prozent des Umsatzes mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, wie die Halbjahresstatistik des Bundesverbands des pharmazeutischen Großhandels (Phagro) zeigt / Der letzte Unterzeichner des Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Zwei Apothekerinnen aus Hessen informierten ihn am Wochenende in Kelkheim über die Reformpläne und baten um Hilfe.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»