adhoc24 vom 25.10.2023

Gefahr durch Light-Filialen / Präquali-Uhr tickt / Sabril-Engpass / Angst vor Notdienstchaos

, Uhr
adhoc24 vom 25.10.2023
Berlin -

Mit seinen Plänen, den Apothekenmarkt zu liberalisieren und „Light-Filialen“ in strukturschwachen Regionen zu erlauben, hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für Entsetzen gesorgt. Die Apothekenteams warnen: Statt das Apothekensterben aufzuhalten, gefährde das Vorhaben die Versorgung der Bevölkerung, so die Ergebnisse einer aktuellen aposcope-Befragung. / Laut ALBVVG sollen GKV-Spitzenverband und DAV vereinbaren, für welche Produkte die Präqualifizierung konkret entfällt. Sechs Monate sind für die Verhandlungen vorgesehen, die Schiedsstelle müsste neun Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes entscheiden. Die Gespräche laufen. / Sabril (Vigabatrin, Sanofi) Filmtabletten und Beutel sind weiterhin von Engpässen betroffen. Wie Sanofi mitteilt, wird der Engpass voraussichtlich bis zum zweiten Quartal 2024 andauern. / Wer als Arzt ab und zu in Notfallpraxen aushilft, geht laut einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) keiner selbstständigen Tätigkeit nach und muss daher Rentenversicherungsbeiträge zahlen. Die Praxen warnen vor Notdienstchaos.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»