adhoc24 vom 29.2.24

EuGH erlaubt Plattformen / Gedisa nutzt IA.de / Bühler vs. Rokitta / Beiersdorf macht Rekordumsatz

, Uhr
adhoc24 vom 29.2.24
adhoc24 vom 29.2.24
Berlin -

In der EU sind Plattformen, über die Apotheken rezeptfreie Arzneimittel und Gesundheitsprodukte vertreiben, weiterhin zulässig und dürfen nicht verboten werden, so eine Entscheidung des EuGH. / Weil die Zeit für das standeseigene Unternehmen Gedisa drängt, hat man jetzt eine Kooperation mit dem Zukunftspakt Apotheke geschlossen und nutzt die Technik von IhreApotheken.de. / Die Abda rührt die Werbetrommel für pharmazeutische Dienstleistungen. Zur Akzeptanz in der Apothekerschaft sollte aber nicht unbedingt die ältere Generation befragt werden, findet Benedikt Bühler vom Verband innovativer Apotheken. / Beiersdorf hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz von 9,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das Hamburger Unternehmen profitierte dabei vor allem von der großen Nachfrage nach Sonnenpflegeprodukten. 

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»