adhoc24 vom 04.12.23

Erst Light-Filiale, dann Drogerie / Mehr Engpässe / 30 Minuten für E-Rezept / BKK VBU wird MKK

, Uhr
adhoc24 vom 4.12.23
Berlin -

Von den geplanten Light-Apotheken könnten insbesondere die Drogerieketten profitieren. Sie haben seit Jahren Pläne in der Schublade, auf die Lauterbachs Pläne regelrecht zugeschnitten zu sein scheinen. / Der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband sieht keine bessere Versorgungslage bei Medikamenten im Vergleich zum vergangenen Winter. Die Lage habe sich eher weiter zugespitzt. / Eine Apothekerin aus Niedersachsen brauchte aufgrund von Engpässen eine halbe Stunde, um ein auf E-Rezept verordnetes Clindamycin abzugeben. Ihr Fazit: Das ist nur noch mit Galgenhumor zu ertragen. / Mit einem komplett neuen Auftritt will die BKK VBU ins Jahr 2024 starten – als „mkk – meine krankenkasse“.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
„Perfekt geeigneter Kandidat“
Radtke will Laumann als Gesundheitsminister»
ApoRetrO – Der satirische Wochenrückblick
BMG-Leaks: Wer Lauterbach beerben könnte»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»