adhoc24 vom 25.07.2024

Elac-Apotheker pleite / Insolvenzen nehmen zu / Apothekenreform: Was bringt Länder-Protest?

, Uhr
adhoc24 vom 25.7.24
Berlin -

Die Insolvenzen bei Apotheken nehmen zu. Auch große umsatzstarke Apotheken wie Mitglieder der Apothekenkooperation Elac Elysée sind betroffen. Guten-Tag-Apotheker Karsten Hufnagel meldete im vergangenen Jahr Insolvenz an / Immer mehr Inhaberinnen und Inhaber sorgen sich um ihre finanzielle Lage. Die Fallzahlen bei den Insolvenzen steigen deutlich, eine Kanzlei meldet derzeit zwei Anfragen pro Woche / Kritik zu Lauterbachs Gesundheitsreformen kommt regelmäßig aus den Ländern, doch bislang konnte kein Vorhaben effektiv gestoppt werden – wie das wohl mit der Apothekenreform aussieht? / Dass weiterhin keine finanzielle Entlastung der Apotheken durch das BMG vorgesehen ist, ruft die Freie Apothekerschaft auf den Plan. Apothekenteams und Kund:innen sind aufgerufen, sich an einer Unterschriftenaktion inklusive Briefen an die Ampel-Parteien zu beteiligen.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
Klosterfrau-CEO zum Vorsitzenden gewählt
Pharma Deutschland gründet Landesverband Brüssel»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»
Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis
Nemluvio: Neue Therapieoption bei Juckreiz»
Apothekenprodukte „gut“ bis „sehr gut“
Öko-Test findet krebserregende Stoffe in Handcremes»