adhoc24 vom 20.09.2024

E-Rezept-Schaden: 15.000 Euro weg / Lauterbach warnt / Rezeptur-Retaxwelle / 474,02 Euro pro Notdienst

, Uhr
adhoc24 vom 20.9.24
Berlin -

Apothekerin Anne Rhein versucht seit Februar für etliche verloren gegangene E-Rezepte einen fünfstelligen Betrag erstattet zu bekommen. / Gesundheitsminister Karl Lauterbach machte bei einem Besuch von Apothekerinnen und Apothekern in Berlin deutlich: Wenn die Apotheken sein Reformgesetz nicht mitgingen, werde es der Versandhandel tun. / Der Staat verdient bei der Arzneimittelversorgung kräftig mit – auf dem Rücken der Apotheken. Denn die dienen bei hochpreisigen Arzneimitteln lediglich als Steuereintreiber, findet Apotheker Andreas Binninger. / Apotheken hatten es bereits befürchtet: Nach der Kündigung der Hilfstaxe hagelt es nun Retaxationen, denn die Kassen teilen eine andere Auffassung als der DAV. / Die Notdienstpauschale bleibt auch im zweiten Quartal auf hohem Niveau: 474,02 Euro fließen für jeden Vollnotdienst an die Apotheken.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Weiteres
Aktuell keine Beeinträchtigungen
E-Rezept: Erneut TI-Störung bei Arvato»
Probleme bei Noventi-Kunden
E-Rezept: Störung wegen Update»
„pDL-Topf für Sofortmaßnahmen“
Kippels: Vor Dynamisierung nicht verschließen»
Petition mit namenhafter Unterstützung
85.000 Unterschriften gegen Lieferengpässe»
„Redundante Einheiten“ im Gesundheitsministerium
USA: Kennedy streicht 10.000 Stellen»
Schaden über 1,5 Millionen Euro
Paxlovid: Inhaberin und Ehemann verurteilt»