adhoc24 vom 21.08.2024

BMG: Feinabstimmung läuft / Grüne gegen ApoRG / Abda optimistisch / FDP im Apothekennotdienst

, Uhr
adhoc24 vom 21.8.24
Berlin -

Das Apothekenreformgesetz hat es heute auch im zweiten Anlauf nicht ins Kabinett geschafft. Über die Gründe für die erneute Verschiebung schwieg Sören Haberlandt, Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums, auch auf mehrfache Nachfrage beharrlich. / Erstmals äußern auch die Grünen Kritik am Apothekenreformgesetz. Madeleine Henfling, Landtagsabgeordnete in Thüringen, bemängelt im Wahlkampf, dass der Entwurf keine wirksame Honorierungserhöhung vorsieht. / Dass die Apothekenreform heute erneut nicht im Kabinett vorgelegt wurde, hält Abda-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening für „ein gutes Zeichen“. / Notdienst hautnah erleben: Das wollte Robert-Martin Montag. Der gesundheitspolitische Sprecher der FDP im Thüringer Landtag begleitete Inhaberin der Altstadt-Apotheke von 19 bis 1 Uhr. / Eine Milchpumpe im Heiligabendnotdienst zu verleihen, darüber musste Apothekerin Esther Becker aus der Pinguin-Apotheke in Rostock nicht lange nachdenken. Die Kasse retaxierte den Vorgang jedoch; bis heute wartet die Approbierte auf die Nachgenehmigung.

Newsletter
Das Wichtigste des Tages direkt in Ihr Postfach. Kostenlos!

Hinweis zum Newsletter & Datenschutz

Lesen Sie auch
Neuere Artikel zum Thema
Weiteres
Gematik hat noch „viel Arbeit vor sich“
ePA: Ärzte begrüßen „sanften“ Start»
Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN
ePA: Fortschritt oder Flickwerk?»
Videosprechstunde im Katastrophenfall
E-Rezept aus dem WC-Häuschen»
Früherer Gesundheitsminister
Bild: Spahn wird Fraktionschef»
Gewerkschaft zum Koalitionsvertrag
Adexa: Apothekenteams in den Mittelpunkt»
Velter kritisiert Ressortvergabe
CDU-geführtes BMG: „Großer Fehler“»
„Ungeplant hohe Behandlungsaktivität“
US-Krankenversicherer mit Gewinneinbruch»
„Je höher der Zoll, desto schneller kommen sie“
Bislang ausgenommen: Trump plant Zölle auf Pharma-Produkte»